News


Neuigkeiten rund um uns und unsere Partner



Januar 2022 - Testtage in Portimao



Bom Dia aus Portimao! Im Januar waren wir zusammen mit RaceWerk Motorsports in Portimao um unser neues SP4 Fahrzeug zu testen. Bei bestem Wetter konnten wir insgesamt mehr als 100 Runden absolvieren und verschiedene Setups testen. Wir freuen uns, die kommende NLS Saison und einige RCNs mit unserem Neuzugang zu bestreiten.


August 2021 - Zeit für Einen Rückblick


Lange habt ihr jetzt nichts von uns gehört und daher möchten wir die Gelegenheit nutzen und euch einen kurzen Einblick in den bisherigen Verlauf unserer Saison geben. 

 

Wie die Saison 2020 geendet hatte, so hatte letztlich auch die Saison 2021 begonnen: mit einem großen Knall. Just zu den Test- und Einstellfahrten war unser Pummelinchen wieder fit, nur um dann vier Runden und einen Schneefall später wieder das Lazarett hüten zu müssen. Nachdem sich Jörg und Christian dann an unserem neuen SP4 Auto ausgiebigst verkünstelt haben und immer wieder mit neuen Ideen ums Eck kamen, ging die Saison für uns jeweils auf den Autos von RaceWerk Motorsports los.

 

Eingestiegen war Jörg bei RCN 02 mit RaceWerk´s "Bärbel" zusammen mit Serge van Vooren. Auch wenn in der hart umkämpften V4 nichts zu holen war, stand am Ende dann dennoch eine persönliche Bestzeit auf dem Tableau.

 

Katharina griff zur NLS 2 dann zum ersten mal ins Lenkrad. Zusammen mit Jörg, Serge und Christian startete Sie mit RaceWerk´s Franzi beim 45. NIMEX DMV 4-Stunden-Rennen in ihr erstes NLS Rennen, welches auf Platz 3 in der Klasse beendet wurde. Katha hatte ihr erstes NLS-Rennen in den Büchern, Jörg seine benötigte Anzahl an gewerteten NLS-Läufen für das 24h Rennen. Doch wie die Saison dann weiterging, damit hatte wohl niemand gerechnet.

 

Katha hatte scheinbar schon bei NLS 2 einen kleinen Beifahrer mit an Bord und Jörg wurde am Vorabend des 24h Rennens von einer Gallenblasenentzündung heimgesucht, welche ihn dann leider nicht ins Rennauto brachte sondern auf schnellstem Wege auf den OP-Tisch in Bad-Neuenahr. That´s life!

 

Umso mehr freuen wir uns auf den zweiten Teil der Saison. Katha wird voraussichtlich erst wieder 2021 ins Lenkrad greifen, Jörg jedoch noch mindestens in zwei weiteren NLS Läufen dieses Jahr dabei sein um dann 2022 ohne Gallenblase am 24h Rennen teilnehmen zu können.


Saisonende 2020


Dieses Jahr war nicht nur generell sondern besonders im Motorsport der Wurm drin. Leider war der RCN-Lauf im Rahmen des 24h Rennens auf dem Nürburgring für uns schon vorbei bevor er überhaupt richtig angefangen hatte. Bei kalten Temperaturen und wechselhaften Fahrbahnbedingungen geriet Jörg in der Setzrunde in der Anfahrt auf das Bergwerk leider ins Aquaplaning und setzte unser Pummelinchen in die Leitplanke. Zwar konnte das Auto weiterfahren, im Bereich Klostertal meldete weißer Rauch dann leider nicht "habemus papam" sondern "habemus quaestionem" und so musste das Auto an der Steilstrecke abgestellt werden.

Nachdem dann auch noch die verbleibenden RCN Läufe und VLN-Läufe abgesagt werden mussten, war für uns damit dann schon die Winterpause gekommen. Dies bedeutet: Pummelinchen wird wieder flott gemacht, neu foliert und bekommt zur neuen Saison 2021 einen jüngeren Bruder: Rudi - unser neues Projekt für die SP4 / RS4 auf Basis eines BMW 325i E90. Natürlich halten wir euch dabei auf dem Laufenden.

Die kurze Saison bedeutete ebenfalls, dass unser CO2-Abdruck dieses Jahr geringer ausfiel. Insgesamt haben wir in diesem Jahr exakt 3,634 Tonnen CO2 ausgestoßen. Diese wurden bereits - wie jede Saison - über den Prima Klima e.V. in Aufforstungsprojekten kompensiert.

Mit insgesamt 42 gefahrenen Runden, gehen 420€ an die Stiftung Obdach.


Erste Saisonhälfte 2020


Lange Zeit war es jetzt still auf unserer Newsseite, das soll sich jetzt jedoch ändern! Warum das Jahr 2020 ein ganz besonderes Motorsportjahr für uns alle ist, dürfte mittlerweile jedem hoffentlich klar geworden sein. Neben der RCN, haben wir dieses Jahr zusammen mit RaceWerk Motorsports unsere ersten Schritte in der VLN machen dürfen. Daher blieb uns zwischen den einzelnen Läufen auch wenig Zeit die Seite hier einigermaßen aktuell zu halten.

 

Jörg fuhr sowohl den ersten VLN Lauf und das 6h Rennen auf RaceWerk´s BMW 325i E90 "Mia". Danke an dieser Stelle nochmals für das herausragende Fahrzeug und den exzellenten Support!

 

In der RCN ist jetzt die erste Saisonhälfte vorbei und nächste Woche steht der Lauf im Rahmen des ADAC Total 24h-Rennen an. Die bisherige Saison in Worte gefasst: Heiter bis wolkig mit Aussicht auf Blechschäden.

 

Während die ersten beiden Läufe der diesjährigen Saison mehr als zufriedenstellend liefen, meinte es Jörg im dritten Lauf ein wenig zu gut und hat unser Pummelinchen im Karussel in die Leitplanke befördert. Folglich war der Lauf damit für uns beendet. Im 4. Lauf konnten wir uns jedoch mit einem vierten Platz zurückmelden und jeder von uns jeweils eine neue persönliche Bestzeit abliefern.

 

Wir freuen uns auf das 24er und lassen nach dem Lauf von uns hören!


ERSTES PROJEKT FÜR 2020


Das Jahr 2019 neigt sich dem Ende entgegen, Zeit sich mit dem kommenden Jahr zu beschäftigen. Heute können wir unser erstes soziales Projekt für 2020 bekanntgeben. Im Jahr 2020 werden wir mit Laps for Charity die Stiftung Obdach für Mensch und Tier unterstützen. Die Stiftung wurde im Jahr 2019 durch unseren Fahrer Jörg Schönfelder und seinen Vater gegründet. Zweck der Stiftung ist die Förderung des Angebots für Obdachlose und den Tierschutz.


Race 4 Friends 2019


Am 04.11.2019 fand dieses Jahr das 10. Race 4 Friends statt. Bei bestem Eifelwetter ( also 8°, Regen und Nebel) fanden sich mehr als 1000 Teilnehmer ein um mit den bekannten Rennfahrzeugen aus RCN, RCN-GLP und den Tourifahrten ihre Runden auf dem Grandprix-Kurs der Nordschleife zu drehen. Wir waren dieses Jahr auch endlich wieder von der Partie. Unser Dank gilt neben den Fahrern vor allem den vielen fleißigen Helfern, die dieses Event möglich machen. Ein noch größeres Dankeschön gilt vor allem an unsere Co-Piloten, ohne welche der Tag wohl kaum so unterhaltsam gewesen wäre!


Jahresabschluss Laps For Charity


Aus-Ende-Vorbei! Das Motorsportjahr 2019 ist für uns nun abgeschlossenen. Nachdem Katharina den letzten Lauf der RCN in diesem Jahr ohne Jörg alleine bestreiten musste, können wir nun endlich die finalen Beträge für unsere Projekte verkünden. Bis zum Jahresende dürfen sich unsere sozialen Projekte also über folgende Beträge freuen.

 

Förderverein der Wärmestube Augsburg e.V.:  176€

Straßenkatzen Wesel & Hamminkeln e.V.: 473€

Einsame Pfoten Zadar e.V.: 750€

 

Wir bedanken uns bei der Gesa Hygiene-Gruppe, der B+B Küchenerlebniswelt und SAM Sportsclub für die Unterstützung!

 

Damit verabschieden wir uns in die Winterpause. Am 04.11.2019 steht noch das Race4Friends an, dann hat Pummelinchen für den Winter jedoch endgültig Ruhe vor uns.


RCN-Rennen "Schwedenkreuz"


Diese Saison ist eine Saison der Extreme, in der Freud und Leid immer wieder nahe beieinander liegen.

 

Nachdem wir RCN#7 aus zeitlichen Gründen ausgelassen haben, gingen wir diesmal in der Fahrerbesetzung Schönfelder/Lippka/Schotte an den Start, diesmal wieder mit unserem Pummelinchen.

 

Das Qualifying lief super und so konnten wir der Konkurrenz in der F3 trotz Verkehr und Code 60-Phase knappe 30 Sekunden abnehmen. P1 in der F3 war das Resultat. Bis Runde 11 im Rennen verlief alles nach Plan, bis uns in der Fuchsröhre aufgrund eines Bedienfehlers ein kapitaler Motorschaden ereilte. Schade, aber so ist der Motorsport nun einmal!

Nichtsdestotrotz freuen wir uns über die gute Performance und weitere 11 Runden, die wir für Laps for Charity gesammelt haben. Pummelinchen wird jetzt bis zur letzten RCN wieder flott gemacht und dann wird nochmal angegriffen!

 



RCN#6 "Eau Rouge" in Spa-Francochamps


 

Die RCN6 in Spa-Francorchamps liegt hinter uns, und was sollen wir sagen? Spannend bis zur letzten Sekunde!

Jörg müsste nach RCN#5 erst einmal aus gesundheitlichen Gründen aussetzen. Mit dem erfahrenen Rennfahrer Christian Schotte von Racewerk Motorsports (https://racewerk-motorsports.com) und seinem siegfähigem BMW E90 an Katharina's Seite, war jedoch für einen mehr als adäquaten Ersatz gesorgt.

Nach einem starken Platz 3 im Qualifiying, mussten sich die beiden jedoch im Vorstart in der letzten Reihe einreihen (unser Dank geht an den verantwortlichen Streckenposten).
Erster Stop auf Platz 2,
Zweiter Stop auf Platz 6,
Zieldurchfahrt auf Platz 6 

Unser Dank geht an Nicole Dumler und Christian Schotte von Racewerk Motorsports. Ebenfalls möchten wir dem ganzen Team der MRC Raceworld herzlich für das schöne Wochenende danken! 

Wir sehen uns dann zum 3h-Rennen "Schwedenkreuz" wieder.


Zwischenbilanz bei Laps for Charity


Die zweite Hälfte der Saison ist angebrochen und somit ist es auch Zeit für Laps for Charity Bilanz zu ziehen!

 

Obwohl die Saison dieses Jahr nicht ganz so verlief, wie wir es uns für Laps for Charity vorgestellt haben (Rennabsagen, Rennabbrüche etc.), können wir für unsere Projekte jedoch eine positive - wenn auch schlechtere - Bilanz ziehen. So sieht´s aktuell aus:

 

Spendenbetrag Förderverein der Wärmestube Augsburg e.V.: 70€

 

Spendenbetrag Straßenkatzen Wesel und Hamminkeln e.V.: 356€

 

Spendenbetrag Tierasyl Zadar: 375€

 

Da wir gerade fleißig am Rechnen waren, haben wir uns auch gleich an die Berechnung unseres aktuellen CO2 Ausstoßes gemacht. Zur Hälfte der Saison betrug dieser: 4,18 Tonnen oder in Bäumen ausgedrückt: 13 Bäume werden zur Kompensation unserer Emissionen gepflanzt.


Bericht RCN #4 "Feste Nürburg" und RCN #5 "Bergischer Schmied"


Zwei Läufe wie sie unterschiedlicher nicht hätten sein können!

 

175 Autos ließen sich am 20.06.2019 den Auftakt zum 24h-Rennen nicht entgehen. Während es sich auf der Strecke gut verteilt hatte, so ging es dann jedoch Ende der 7. Runde in der Boxengasse zum Tanken und Fahrerwechsel sehr kuschelig zu. Stau in der Box und nicht unbedingt die schnellste Outlap führten letztlich dazu, dass wir - wie viele andere auch - über die Maximalfahrzeit für den Lauf kommen. Resultat: DNC!

 

Dass es jedoch auch anders geht, zeigt Lauf 5 "Bergischer Schmied" mit etwas Glück und konstanter Leistung sprang zum Ende des Laufes der Klassensieg in der F3 heraus! Vielen Dank geht an dieser Stelle auch an Team Hoffmann Motorsport, die unser Auto während des Laufs wieder einwandfrei betreut haben. 

 

Wir freuen uns auf den 04.08.2019 und den Lauf in Spa-Francochamps, diesmal jedoch in ungewohnter Fahrerbesetzung!


Vorbereitungen für RCN #4 sind in vollem Gange


01.06.2019 - Die Saison ist fast zur Hälfte geschafft und nach den größeren Umbauten und Reparaturen zu Beginn der Saison, müssen vor dem nächsten Lauf noch einige Verschleißteile wie Bremsbeläge etc. ersetzt werden. Jörg hatte das letzte Wochenende genutzt und Pummelinchen für Lauf 4 fertig gemacht. RCN #4 im Rahmenprogramm des ADAC-Total 24h kann also kommen. Wir freuen uns!


Zusammenfassung RCN #3 - Preis der Schlossstadt Brühl


18.05.2019 - Das Wort "normal" scheint im diesjährigen Wortschatz der Saison noch nicht vorzukommen. Der Wettergott war allen Piloten auch diesmal nicht sonderlich gnädig und so wurde der Lauf (diesmal aus Grand-Prix Strecke und Nordschleife bestehend) bei Sintflutartigen Regenfällen gestartet. Wir hatten uns bereits vor den Lauf entschieden - bei noch strahlendem Sonnenschein - auf Semi-Slicks ins Rennen zu gehen. Bei einsetzendem Regen hat sich dann jedoch auch gezeigt, welche Herausforderung die RCN für ein zwei-Mann Team ist: Da wir es nicht mehr geschafft hätten, die Reifen im Vorstart zu wechseln, musste Katharina eine Runde mit den Semi-Slicks absolvieren, bevor wir letztlich auf Regenreifen wechseln konnten. Die restlichen Runden ihres eigentlichen Stints, hatte sie dann auch mit Bravour gemeistert.

 

Warum eigentlich? Nun, Jörg war schon vor dem Lauf durch eine Verletzung angeschlagen und musste dann nach zwei Runden feststellen, dass das Fahren heute wirklich nicht geht. So hat er das Auto nach zwei Runden wieder an Katharina übergeben, die unser Pummelinchen bei abtrocknender Strecke sicher ins Ziel brachte.

 

Am 20.06.2019 sieht man uns bei RCN #4 im Rahmenprogramm des ADAC-Total 24h-Rennen wieder. Bedenkt man die Wetterkapriolen der Eifel bei diesem Event in den letzten Jahren, dann dürfen wir also gespannt sein.


Zusammenfassung RCN #2 - Um die Westfalen trophy


05.05.2019 - Der Ring, der Ring, der macht was er will! Dass die Eifel für die ein oder andere Wetterkapriole bekannt ist, wissen wir ja, dass sie uns jedoch noch im Mai mit ausreichend Neuschnee versorgt, das war uns bisher neu. Obwohl die Strecke bis zum Rennstart abgetaut und damit Schneefrei war, versteckten sich die Sicherheits- und Auslaufzonen noch Schneebedeckt. Aus diesem Grund war es mehr als richtig den Lauf nicht zu starten. Weiter geht´s am 18.05.2019 bei RCN #3, diesmal bei hoffentlich besserem Wetter!


Gute Nachrichten für Laps for charity!

Erfreuliche Nachrichten für Laps for Charity!

 

07.04.2019 - Wie sicherlich alle mitbekommen haben, waren beide unserer Fahrzeuge zur RCN #1 nicht einsatzbereit. Dies hätte bedeutet, dass diesmal keine gewerteten - und damit spendenfähigen - Runden mit unseren Fahrzeugen zusammenkommen. Ebenfalls sind die Probleme mit unserem E36 scheinbar größer als erwartet, so dass das Auto erst zur Mitte der Saison einsatzbereit sein wird. Aus diesem Grund hatte sich die Gesa Hygiene-Gruppe entschlossen, bis zur Reparatur unseres E36 die Spenden Fahrerbezogen zu auszuzahlen. Somit teilen sich unsere beiden Projekte bis zum Lauf am TOTAL 24-Rennen die Spendeneinnahmen. Wir sagen Danke!


Zusammenfassung RCN #1 - Nordeifelpokal

07.04.2019 -Was für ein Tag!  1. Lauf der RCN kam bei uns ein Sammelsurium an Gefühle auf: Von Freude über Turbulenz bis Stolz.

Ohne Conny Hoffmann und seinem Team Hoffmann Motorsport wäre der Saisonstart sicher anders verlaufen. Nach 3 Jahren ohne Verwendung wurde Connys BMW Z4 zurück auf die Rennstrecke gebracht. Souverän aber mit Respekt, vor den 280 PS, steuerten Katharina im ersten und Jörg im zweiten Stint den Z4 durch Start und Ziel.

Alles was denkbar ist war während des Rennen dabei: von einfach gelb zu doppelt gelb, Code 60, verdreckte Fahrbahn, von zahlreichen Ausfällen zu letztlich Rot und somit Rennunterbrechung. Eine ganze Stunde verblieben wir in unseren Autos gesammelt vor Start und Ziel, bis die Rennleitung einen Restart bekannt gab. Also, wieder sammeln und das Rennen zu Ende bringen. In der stark besetzten V5 war für uns klar, dass wir mit einem doch deutlich schnelleren und fahrerisch aggressiveren Fahrzeug nicht viel zu holen hatten. Somit waren wir zufrieden, das Auto ins Ziel gebracht und Ergebnisse für die Permit gesammelt zu haben. 

Ein ganz großes Dankeschön geht an Conny und seine großartige Begleitung während des Wochenendes! Ihr habt uns ein Erlebnis geboten!
Ebenso Danke an alle Teams, Fahrer, Helfer und Streckenposten für ein tolles Rennen.

Bis dann zur RCN #2!


Start bei RCN 1 mit HIndernissen

02.04.2019 - Nachdem wir das Fahrzeug bei den T&E vorzeitig in die Garage verfrachtet hatten und frohen Mutes waren, dass Pummelinchen zur RCN1 wieder fit ist, kam heute die Ernüchterung. Leider sind die Schäden doch größer als erwartet. Neben einem Riss des Hinterachsträgers und der Hinterachsaufnahme, kamen nun auch noch Probleme mit dem Sperrdifferenzial und der Antriebswelle hinzu. Zu viel als dass unsere alte Dame am Samstag wieder einsatzbereit ist.

 

Team Hoffmann Motorsport und ihr Teamchef Conny Hoffmann (https://www.team-hoffmann-motorsport.info) wurde auf unsere Misere aufmerksam und boten uns ihren BMW Z4 zu vergünstigten Konditionen an. Vielen Dank dafür!


Erfolgreiche Test- und Einstellfahrten

31.03.2019 - Bei den T&E auf dem Nürburgring hat sich unser E46 von seiner besten Seite gezeigt, ebenso das Wetter. Bei warmen, frühlingshaften Bedingungen konnten wir eine Runde nach der anderen abspulen. Aufgrund der kühleren Temperaturen gingen wir zuerst mit den Semi-Slicks auf die VLN-Variante des Nürburgrings, später dann auf Slicks. Die Fahrleistungen unserer alten Dame konnten sich auch sehen lassen und so gelangen uns Runde für Runde bessere Ergebnisse. Auf Katharinas letztem Stint gab Pummelinchen ab dem Schwedenkreuz jedoch merkwürdige Geräusche von der Hinterachse von sich, so dass wir die Testfahrten letztlich früher beendet haben. Es wird spannend zu sein, was unserer alten Dame fehlt. Vom gebrochenen Lager bis zum defekten Sperrdifferential kann alles dabei sein.

 

Ein Dank geht an die Streckenposten, Organisatoren und Sportwarte. Vielen Dank auch an unsere Boxenpartner mit der Startnummer 24 und 136, ihr wart eine tolle Truppe!


Neuer Sponsor für Laps for Charity!

17.03.2019 - Und es geht weiter mit Laps for Charity. Kurz vor Saisonbeginn, bekamen wir die Nachricht, dass SAM Sport Athletics Medicine GmbH und ihre Eigentümer Sabrina und Samuel Schürenberg unser Projekt unterstützen. SAM Sportsclub in Gersthofen ist das Zentrum für Sport, Athletik und Medizin. Vom exklusiven Personaltraining, Training in Kleingruppen, auf Basis eines innovativen Kursplans, bis hin zu Physiotherapeutischen und Osteopathischen Behandlungen ist alles gegeben. 

 

Wir danken für das Engagement und freuen uns auf die Zusammenarbeit!


Gute Neuigkeiten zum Saisonstart

14.03.2019 - Langsam nimmt "Laps for Charity" Fahrt auf. Letzte Woche trat die Küchenerlebniswelt und ihr Eigentümer Fred Berger mit dem Angebot an uns heran, das Tierasyl in Zadar (Kroatien) zu unterstützen. In der Saison 2019 wird daher auch das Logo der Küchenerlebniswelt in Bretzfeld auf unseren beiden Fahrzeugen vertreten sein. Wir hoffen ausreichend Runden mit unseren Fahrzeugen abzuspulen, um auf den vollen Spendenbetrag zu kommen.

 

 

Wir danken für das Engagement uns freuen uns auf die Zusammenarbeit!