Verantwortung übernehmen


Motorsport erlebbar machen


Wenn wir ehrlich sind, hat der Motorsport nicht gerade das beste Image. Beim Race 4 Friends geben wir geistig und körperlich eingeschränkten Menschen die Möglichkeit in einem echten Rennauto ein paar Runden im Renntempo auf der Rennstrecke zu ermöglichen. Es freut uns zu sehen, welche Freude unsere Mitfahrer bei diesen Runden haben und alles um sich herum vergessen, dabei ganz im Erlebnis Rennsport versinken. Seit 2017 versucht Schönfelder - Lippka Motorsport das Race 4 Friends mit mindestens einem Fahrzeug zu unterstützen.  

 

2009 wurde das erste Race 4 Friends vom gleichnamigen Verein durchgeführt. 2017 konnten bereits über 700 Gäste mit diversen Fahrzeugen verschiedener Teams über den Nürburgring pilotiert werden.

 

Mit diesen Fahrten möchten die Organisatoren und die Teams Motorsport für Menschen erlebbar machen, die normalerweise aufgrund ihrer körperlichen und geistigen Einschränkungen vom Motorsport ausgeschlossen wären oder die sich die Angebote kommerzieller Anbieter nicht leisten können.

Mehr über das Race 4 Friends und den Race 4 Friends e.V. erhalten sie unter www.race4friends.de


Laps for Charity - jede Runde zählt!


Motorsport bedeutet für uns Leidenschaft und persönliche Freude. Wir sind froh, dass wir unsere Leidenschaft noch "aus eigener Tasche" zu einem kleinen Budget verfolgen können. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen bzgl. unserer Fahrzeugwerbung neue Wege zu gehen. Wir stellen auf unseren Fahrzeugen explizit Werbeflächen für Sponsoren zur Verfügung, die bereit sind ausgewählte soziale Projekte zu unterstützen.

 

Die Idee dahinter ist genial einfach und einfach genial: pro gefahrener Runde in einer DMSB oder FIA genehmigten Veranstaltung wird durch unseren Werbepartner bis zu 10€ (abhängig von der Größe der Werbefläche) an ein ausgewähltes regionales oder nationales soziales Projekt gespendet. Klingt einfach, ist auch so!

 

Sie haben Interesse? Kontaktieren Sie uns!


UNSERE PROJEKTE FÜR DAS JAHR 2020


Zweck der „Stiftung Obdach für Mensch und Tier“ ist die Förderung von Angeboten für obdachlose Menschen und den Tierschutz. Der Stiftungszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Förderung von Hilfen für Mittel und obdachlose Menschen wie z.B. Wärmestuben, Kälte-, Wärmebusse, Verköstigung, medizinische und psychologische Betreuung, und vieles mehr. Außerdem werden  Projekte zur artgerechten Haltung und Versorgung von Tieren gefördert. Die Stiftung möchte die Menschen und Tiere unterstützen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Durch intensive und langjährige Unterstützung verschiedenster Projekte kennen die Verantwortlichen die Themen Obdachlosigkeit, Armut und Tierleid sehr genau.



VERGANGENE PROJEKTE


Unsere Projekte für das Jahr 2019


Der SKM Augsburg, Kath. Verband für soziale Dienste e.V., kümmert sich als gemeinnütziger Verein satzungsgemäß um notleidende Menschen in Augsburg.

Das Herz des SKM Augsburg bildet die Wärmestube als Tagesaufenthalt und Schutzraum für wohnungslose und bedürftige Bürger und Bürgerinnen. Mitarbeiter des SKM Augsburg bieten den Besuchern der Wärmestube kostenlos warme Mahlzeiten, Brotzeiten und Tee. Nicht-alkoholische Getränke und Kaffee werden zum Selbstkostenpreis angeboten. Für die Sonntagsmenüs wird ein Unkostenbeitrag von 50 Cent erhoben. Das Mittagessen wird von gemeinnützigen Einrichtungen, wie Pfarreien und Altenheimen frisch zubereitet.

Täglich nehmen ca. 100 Personen dieses niederschwellige  Angebot wahr.

Alle auf unserem BMW 325i E46 gefahrenen Runden fließen in dieses Projekt.


Der Verein Strassenkatzen Wesel und Hamminkeln e. V. wurde 2010 gegründet und hat sich mit der Aufnahme, Kastration und der Vermittlung von Strassenkatzen verschrieben. Durch ehrenamtliche Helfer werden werden die Tiere kastriert, geimpft und nach einer tierärztlichen Untersuchung in ein neues Zuhause gebracht. Der Verein arbeitet mit verschiedenen Pflegestellen zusammen, bei denen die zu vermittelnden Katzen liebevoll betreut, versorgt und an ein Leben mit dem Menschen gewöhnt werden. 

 

Doch damit nicht genug: Nach der Vermittlung stehen die Helfer des Vereins das ganze Katzenleben noch mit Rat und Tat zur Verfügung.Ein weiteres großes Thema, dem sich unser Verein verschrieben hat, ist die Umsetzung der deutschlandweiten Kastrationspflicht, denn nur so kann das Tierwohl auf Dauer gesichert werden.

 

Alle auf unserem BMW 328i E36 gefahrenen Runden fließen in dieses Projekt.